Datenrettung
mit Festpreis-Garantie
Festplatte defekt? Daten verloren? Bewahren Sie Ruhe. Ihre Daten befinden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit noch auf Ihrem Datenträger! Den Datenverlust infolge von gelöschten Dateien und Software-Fehlern können wir in unserem Labor wieder rückgängig machen, sofern der Datenträger nicht mehr beschrieben worden ist (siehe weiter unten: „Datenverlust – So handeln Sie richtig“).
Auch wenn der Datenträger Schaden genommen hat (Wasser, Hitze, Erschütterung) ist eine Datenrettung in 90% aller Fälle erfolgreich. Die Wiederherstellung erfolgt in einem Reinraum.
Datenverlust – So handeln Sie richtig
Defekter Datenträger
Windows startet nicht mehr / stürzt ab bzw. externer Datenträger wird nicht erkannt
Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben und muss nicht zwangsläufig im Zusammenhang mit einem defekten Datenträger stehen. Vor Durchführung einer Windows-Reparatur muss aber ein Festplattendefekt ausgeschlossen werden, so dass bei einem Reparaturversuch der Datenträger keinen weiteren Schaden nimmt und die Daten dabei unwiederbringlich verloren gehen. Deshalb: Computer nicht mehr einschalten bzw. sofort ausschalten.
Sie hören ein leises Ticken, Piepstöne, ein regelmässiges Klacken oder kratzende Geräusche?
Dies deutet auf einen mechanischen Defekt Ihres Datenträgers hin. Schalten Sie sofort das Gerät aus bzw. entfernen Sie Ihre externe Festplatte. Ein weiterer Neustart könnte zu einem Head-Crash führen!
Der Head-Crash ist die direkte Berührung der Oberfläche einer Magnetscheibe einer Festplatte durch den Lese-/Schreibkopf, was zu einer mechanischen Beschädigung der Speicherschicht und Verunreinigung der Platter durch abgeriebenes Oberflächenmaterial führt.
Unternehmen Sie keine Versuche, den Datenträger zu säubern oder zu trocknen (z.B. bei einem Wasserschaden). Die Festplatte keinesfalls selber öffnen!
Es gilt: Die Festplatte darf nur in einem Reinraum geöffnet werden!
Schalten Sie einen defekten Datenträger nicht mehr ein!
Jeder Neustart kann den Datenverlust potentiell erhöhen, da bei einem mechanischen Defekt die Magnetschicht mit den darauf enthaltenen Daten beschädigt werden kann.
Gelöschte Daten
Kein Beschreiben des Datenträgers
Installieren und transferieren Sie keinesfalls neue Software und Daten auf der vom Datenverlust betroffenen Festplatte – auch keine Datenrettungs-Programme -, da es sonst zum Überschreiben von Festplattenbereichen und damit zum Überschreiben der gelöschten Dateien kommen kann.
Auch ist eine System-Optimierung (Defragmentierung, Indexierung etc.) unbedingt zu verhindern.
Im Falle von versehentlich unwiederbringlich gelöschten Daten (zB Leeren des Papierkorbs, etc.) muss der Computer sofort ausgeschaltet werden, ohne dass dieser ordentlich heruntergefahren wird, denn auch beim ordentlichen Herunterfahren des Betriebssystems wird die Festplatte noch beschrieben).
Schalten Sie einen defekten Datenträger nicht mehr ein!
Jeder Neustart kann den Datenverlust potentiell erhöhen, weil es zum Überschreiben von weiteren Festplattenbereichen kommt.
Leistungsübersicht
Gelöschte Daten
Datenrettung im Labor
Gerettete Daten werden auf das gleiche Laufwerk gespeichert.
Inklusive proaktiver Fehler-Prüfung des
Datenträgers zur Vorbeugung eines bevorstehenden Ausfalls.
Teilweise defekte Festplatte
Datenrettung im Labor
Konkurrenzpreise anderer bekannter Datenrettungs-Labore in der Region Zürich: > CHF 1000.00
Defekte Festplatte / Raid
Datenrettung im Reinraum
Aufgrund des individuellen Aufwands ist ein Pauschalpreis in diesem Falle nicht möglich.
Alle Preise in CHF und inkl. 7.7% MwSt. Änderungen bleiben vorbehalten.
Fragen und Antworten
In unseren FAQs beantworten wir alle Fragen rund um unsere Dienstleistungs-Angebote.
Fernwartung
Viele Probleme lassen sich über Fernwartung lösen. Schnell, zuverlässig und günstig.
Abhol- & Lieferservice
Wir holen Ihren Computer bei Ihnen ab und liefern ihn nach erfolgter Reparatur wieder aus.
Ersatzgerät
Auf Wunsch stellen wir Ihnen während der Reparaturdauer ein Notebook zur Verfügung.
Wir reparieren alle Marken.

Informationen
Kontakt
Computerzentrum GmbH
Eichbüelstrasse 15
8618 Oetwil am See
043 535 10 07
hc.murtnezretupmoc@liam
Support-Anfrage
Rückruf anfordern
Empfohlen von

Google-Bewertungen
Testimonials
„Mit Ihnen habe ich die
Nadel im Heuhaufen gefunden“
Barbara Kiss, Uster
„Das sind keine PC Doktoren, das sind PC Professoren.“
Kevin Staub, Stäfa
Öffnungszeiten
Kommen Sie mit Ihrem Computer einfach vorbei.
Wir bauen Computer. Wir reparieren Computer. Wir realisieren hochwertige Websites.
Ein Hinweis an Content-Diebe und einfallslose Mitbewerber: Unsere Website wird mit viel Fleiss und Kreativität erarbeitet, was uns viel Zeit und Energie kostet. Inzwischen haben Mitbewerber Inhalte, Teile und sogar das Design unserer Website kopiert. Deshalb lassen wir unsere Website kontinuierlich überwachen, und wir erfahren schnell, wenn sich jemand unserer Inhalte bemächtigt.
Informationen
Kontakt
Computerzentrum GmbH
Eichbüelstrasse 15
8618 Oetwil am See
043 535 10 07
hc.murtnezretupmoc@liam
Support-Anfrage Online
Öffnungszeiten
Kommen Sie mit Ihrem Computer
einfach vorbei.
Testimonials
„Mit Ihnen habe ich die
Nadel im Heuhaufen gefunden“
Barbara Kiss, Uster
„Das sind keine PC Doktoren, das sind PC Professoren.“
Kevin Staub, Stäfa
Rückruf anfordern
Empfohlen von

Google-Bewertungen
Wir bauen Computer. Wir reparieren Computer. Wir realisieren hochwertige Websites.
Ein Hinweis an Content-Diebe und einfallslose Mitbewerber: Unsere Website wird mit viel Fleiss und Kreativität erarbeitet, was uns viel Zeit und Energie kostet. Inzwischen haben Mitbewerber Inhalte, Teile und sogar das Design unserer Website kopiert. Deshalb lassen wir unsere Website kontinuierlich überwachen, und wir erfahren schnell, wenn sich jemand unserer Inhalte bemächtigt.